Indium Blech 0.1-10mm Platten 99,99% Metall In 49 Zuschnitt nach Maß 100-1000mm (Dicke/Stärke : 0.1mm, Breite x Länge : 300mm x 1000mm 2 st /pc)
- Brauchen Sie andere Stahlqualität oder Abmessung? Bitte uns anschreiben. Unser Verkaufsteam macht ein Angebot aus Lagerprogramm oder Lieferprogramm :)
- Einsatzgebiet: als Indiumzinnoxid (Flachbildschirme und Touchscreens); als Legierungszusatz zu vielen Metallen wie Gallium, Kupfer, Mangan, Bismut, Zinn, Cadmium und Blei; Bau von Spulen und Transformatoren; Phototransistoren, Solarzellen und Laser;
- Haben Sie die gewünschten Größen nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns einfach! Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen.

Wichtiger Hinweis: Blechzuschnitte sind nicht für dekorative Zwecke oder den Sichtbereich geeignet. Es können Kratzer vorhanden sein. Die Oberfläche entspricht reiner Industriequalität. Der Zuschnitt erfolgt mit einer Schlagschere. Nicht alle Bleche sind mit Schutzfolie versehen. Wenn Ihnen die Oberflächenqualität besonders wichtig ist, kontaktieren Sie uns bitte – wir finden gerne eine individuelle Lösung.
Längentoleranz: +/-2 mm
Sie benötigen eine andere Stahlqualität oder spezielle Maße? Schreiben Sie uns einfach an. Unser Verkaufsteam unterbreitet Ihnen gerne ein Angebot aus unserem Lager- oder Lieferprogramm.
- Produktionszeit: 5–7 Wochen
- Versandvorbereitung: 2–3 Werktage
- Lieferzeit: abhängig vom Versanddienstleister. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Indium ist ein seltenes Schwermetall, das sich durch hohe Duktilität, sehr geringe Härte und einen niedrigen Schmelzpunkt auszeichnet. Bei hohen Temperaturen reagiert Indium mit vielen Nichtmetallen. Bei Raumtemperatur ist das Metall an der Luft stabil. Es löst sich nicht in heißem Wasser oder den meisten organischen Säuren und ist auch gegen Salzwasser beständig. In Mineralsäuren wie Salpeter- oder Schwefelsäure ist Indium jedoch gut löslich.
Möchten Sie Indium-Barren erwerben? Im Evek GmbH Online Shop finden Sie Indium zu einem fairen Preis. Wir sind offen für Kooperationen und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Heutzutage wird Indium vor allem zu Indiumzinnoxid verarbeitet, das als leitfähiges und transparentes Material in Flachbildschirmen und Touchscreens verwendet wird. Außerdem dient Indium als Legierungsbestandteil, zum Beispiel mit Bismut, Zinn, Cadmium, Blei oder Gallium. Indium-Gallium-Legierungen kommen in Hochtemperatur-Thermometern zum Einsatz. Legierungen mit Indium, Kupfer und Mangan eignen sich für Spulen und Transformatoren.
Typische Anwendungsbereiche von Indium:
- als Indiumzinnoxid für Flachbildschirme und Touchscreens
- als Legierungszusatz zu Metallen wie Gallium, Kupfer, Mangan, Bismut, Zinn, Cadmium und Blei
- für die Herstellung von Spulen und Transformatoren
- in Phototransistoren, Solarzellen und Lasern
Eigenschaften von Indium:
- hohe Duktilität und sehr geringe Härte
- niedriger Schmelzpunkt
- stabil an der Luft
- unlöslich in den meisten organischen Säuren
- geringe Toxizität
Indium können Sie unkompliziert bei Evek GmbH kaufen. Als zuverlässiger Lieferant liefern wir weltweit und sorgen dafür, dass Sie mit unserem Service rundum zufrieden sind.
- Typ
- Blech
- Material
- Indium
- Symbol
- In
- Ordnungszahl
- 49
- Einsatzgebiet
- als Indiumzinnoxid (Flachbildschirme und Touchscreens); als Legierungszusatz zu vielen Metallen wie Gallium, Kupfer, Mangan, Bismut, Zinn, Cadmium und Blei; Bau von Spulen und Transformatoren; Phototransistoren, Solarzellen und Laser
- Dichte
- 7,31 g/cm³
- Schmelzpunkt
- 156,59 °C
- Mohshärte
- 1,2
- Wärmeleitfähigkeit
- 81,6 W/(m · K)
- Elektr. Leitfähigkeit
- 12,5 · 10⁶ S/m